© Chris Gossmann
Unsere Gottesdienste
03.04.2025, 17:30 Uhr
08.04.2025, 16:00 Uhr
© Pfarrbriefservice.de
12.04.2025, 09:30 Uhr
13.04.2025, 09:00 Uhr
WEITERE TERMINE UND VERANSTALTUNGEN
© Sylvio Krüger
© Sylvio Krüger | pfarrbriefservice.de
Für die Landpachten an unseren Kirchorten Algermissen, Asel und Harsum stehen die Verlängerungen einer Reihe von Pachtverträgen aus.
© privat
Für viele Christinnen und Christen gehört die Betrachtung des Kreuzwegs fest zum Karfreitag dazu; am eindrucksvollsten geschieht dies wohl im Colosseum in Rom. Auch in Harsum gibt es einen solchen Kreuzweg, den man betrachtend...
© Fenja Machens, Cornelia Schlüterbusch, Silke Deppe
ALGERMISSEN | Heute war ein besonderer Tag für die Kommunionkinder in Algermissen: Zum ersten Mal haben sie das Sakrament der Versöhnung empfangen. Anhand der biblischen Geschichte vom verlorenen Sohn haben sich die Kinder...
Das Fastenessen gehört in Algermissen, Machtsum und Harsum zur Fastenzeit dazu. Elisabeth Pögel engagiert sich für dieses Projekt in St. Cäcilia. Sie ist Vorsitzende des Frauenbundes, der das Fastenessen in Harsum alljährlich...
© Regina Kaune
ALGERMISSEN | Am Donnerstag, dem 20. März, hat eine recht große Gruppe der Firmlinge einige Bewohner der Landresidenz besucht, um mit ihnen ein kreatives Angebot zum Thema: Schöpfung und Frühling durchzuführen.
© ÜPE M&C
Am 17.03.25 kommt Father Nikseng Manda Sagma aus Indien für ein erstes Praktikum in unsere Pfarrei – und in unsere Schwesterpfarrei St. Martinus. Er ist 41 Jahre alt und interessiert sich dafür, dauerhaft als Priester für das...
Lieber Herr Meyer, im Januar waren Sie mit einer Pilgergruppe von 4 7 Personen aus Machtsum, Harsum und Salzgitter in Rom und Assisi; geleitet wurde die Wallfahrt vom ehemaligen Borsumer Pfarrer Romanus Kohl.
© Christina Köhler & Silke Deppe
ALGERMISSEN | Heute war es wieder so weit: Rund 60 Menschen versammelten sich im Pfarrheim, um beim traditionellen Fastenessen nicht nur gut zu essen, sondern auch etwas Gutes zu tun. Und das in einer Atmosphäre, die den Frühling...
WEITERE NACHRICHTEN
So erreichen Sie uns ...
Für Sie da ...
© Karl Raymund Catabas
Alle Gottesdienste in den nächsten vier Wochen ...
© Josue Michel
Familiengottesdienst und so viel mehr ...
© Daniel Seßler
Alle Informationen über Trauungen, Taufen, Firmung ...
© unsplash.com
Wegweiser und Pfarrnachrichten zum Download
Eine breite Palette an Veranstaltungen findet sich in unserem Terminkalender. Informieren Sie sich, um nichts zu verpassen.
© JJ Ying
© Rainer Sturm / pixelio.de
Franz von Paola, Einsiedler, Ordensgründer (1507) Tagesevangelium: Joh 5,17-30
Der Newsletter "im BLICK" informiert ab sofort immer mittwochs über spannende Themen, Projekte und Veranstaltungen im Bistum Hildesheim.
© Gossmann / bph
Dr. Felix Prinz ist neuer Direktor des Dommuseums Hildesheim. Er folgt auf Prof. Dr. Claudia Höhl, die über neun Jahre das Dommuseum erfolgreich geleitet hat und Ende April in den Ruhestand verabschiedet wird. Der 47-Jährige arbeitet bereits seit 2015 für das Dommuseum.
Anlässlich des Weltfriedenstages feiert der Hildesheimer Bischof Dr. Heiner Wilmer SCJ am Donnerstag, 3. April 2025, mit Angehörigen der Bundeswehr, der Bundes- und Landespolizei und des Zolls einen Gottesdienst im Hildesheimer Dom. Herzlich willkommen sind darüber hinaus auch alle weiteren Interessierten in den Kirchengemeinden. Der Friedensgottesdienst beginnt um 9.30 Uhr. Einladender ist der Leitende Militärdekan des Katholischen Militärdekanats Kiel, Torsten Stemmer.